• Ewige Werte erhalten
und steigern.
• Ewige Werte
erhalten und steigern.
FAQ
Was macht eine Investition in Edelmetalle bzw. in „Strategic Eternal Value" sinnvoll?
Ist denn das Konzept „Strategic Eternal Value" auch sicher?
Schon in der Bibel steht, „für eine Unze Gold gab es 350 Laiber Brot". Das hat selbst heute, in Zeiten wo Papiergeld in immer größeren Mengen gedruckt wird, Bestand. Gold, Silber, Platin und Palladium haben seit Anbeginn der Geschichte immer ihren Wert beibehalten. Ein Totalverlustrisiko, wie bei anderen Anlagemöglichkeiten, ist somit praktisch ausgeschlossen. Weitere Sicherheitselemente, wie die Mittelverwendungskontrolle oder die jährlichen Überprüfungen der Bestände duch unabhängige Wirtschaftsprüfer sind fest installierte Vorgehensweisen, welche regelmäßig durchgeführt werden.
Werden die Bestände und die Geldflüsse kontrolliert?
Warum sind meine Bestände abgeltungs-, einkommens- und mehrwertsteuerfrei?
Der Gewinn aus dem Erwerb und der Veräußerung physischer Edelmetalle gilt nicht als Einkünfte aus Kapitalvermögen und alle Gewinne sind deshalb für in Deutschland ansässige Privatpersonen abgeltungssteuerfrei und einkommensteuerfrei. Durch den Kauf, Lagerung und Verkauf in Zollfreilagern fällt überdies keine Mehrwertsteuer an.
Wie flexibel ist denn das Konzept „Strategic Eternal Value"?
Macht es Sinn auch monatlich Edelmetallbestände zu kaufen?
Was heißt „Vorteile eines institutionellen Großinvestors"?
„Der größte Gewinn liegt im Einkauf". Alte Kaufmannsregel. Da wir zu „Großmengenpreisen" einkaufen und diese Preisvorteile weitergeben, können auch Kunden, die nur eine kleine Investition wünschen, diese Vorteile für sich nutzen.
Damit ist gewährleistet, dass sogar der Rateninvestor, ab 50 € mtl., von den Edelmetallpreisen für institutionelle Grossinvestoren profitiert.
Gibt es denn unterschiedliche Qualität der Edelmetalle?
Die für Sie eingekauften Edelmetalle entsprechen ausschließlich dem „Good Delivery Standard".
Wie und wo werden die Edelmetalle gelagert?
Ihre Edelmetalle werden im Hochsicherheitsdresor des Zollfreilagers in Embrach (Schweiz), Embrachport, 8424 Embrach, gelagert.
Ist der Goldpreis nicht zu hoch?
Im Vergleich zu was? Noch nie gab es solch hohe Papiergeldmengen, die zwangsläufig zu Inflation und Preissteigerungen, auch bei den Edelmetallen führen werden. Gestatten Sie uns eine Gegenfrage; „Ist der Benzinpreis nicht zu hoch? Glauben Sie, dass der Benzinpreis mittel- und langfristig fallen oder steigen wird?"
Welche Vorteile hat die Streuung in Gold, Silber, Platin und Palladium?
Gold war von je her immer eine Währung und Vermögensversicherung, auf die in Krisenzeiten zurückgegriffen wurde. Wenn die Wirtschaft anzieht, sind Industriemetalle wie Silber, Platin und Palladium attraktiver als Gold, wie man in langfristigen Charts gut nachvollziehen kann. Somit macht es Sinn, auf die verschiedenen Wirtschafts- und Krisenphasen mit unterschiedlicher Gewichtung der Edelmetalle zu reagieren.
Kann ich jederzeit über meine Werte verfügen?
Ja, der Kunde kann jederzeit um Teil- oder Gesamtauszahlungen seiner Edelmetalle bitten. Die bestehenden Werte werden dann, je nach Bitte des Kunden, in der gewünschten Währung ausbezahlt. Eine Auszahlung vor Ablauf der Vertragslaufzeit kann wirtschaftlich von Nachteil sein. Selbstverständlich kann sich der Kunde seinen Bestand auch physisch nach Hause liefern lassen.
Gibt es für mich als Kunden ein Sonderkonto?
Alle Zahlungen des Kunden erfolgen auf ein zu diesem Zweck eingerichtetes Sonderkonto der SWM. Von diesem Sonderkonto werden unter Abzug des Agios die Zahlungen für die Edelmetallkäufe geleistet. Außerdem werden von diesem Konto die geschuldeten Einrichtungskosten abgebucht. Die Kontodetails des Sonderkontos werden dem Kunden im Rahmen des Begrüssungsschreibens bekannt gegeben. Zahlungen können durch Überweisung oder per Dauerauftrag geleistet werden. Verfügungen über das Kundensonderkonto unterliegen dem Vier-Augen-Prinzip zusammen mit einem deutschen Wirtschaftsprüfer.
sondern darauf, auf die Zukunft vorbereitet zu sein.”
Perikles